Was ist ein Zahnfurnier aus Porzellan? Welche Arten gibt es?

  1. Home
  2. »
  3. Allgemein
  4. »
  5. Was ist ein Zahnfurnier aus Porzellan? Welche Arten gibt es?
Porselen Diş Kaplama Nedir?

Porzellan-Veneers sind eine Behandlungsmethode, die in der ästhetischen Zahnheilkunde häufig bevorzugt wird und das Aussehen natürlicher Zähne imitiert. Porzellan-Veneers, die angebracht werden, um ästhetische Probleme an Zähnen zu beseitigen, Deformationen zu korrigieren oder Flecken und Karies auf der Zahnoberfläche zu verbergen, sorgen mit ihrer Haltbarkeit und ihrem ästhetischen Aussehen viele Jahre lang für erfolgreiche Ergebnisse.

Was ist ein Zahnfurnier aus Porzellan?

Porzellan-Veneers sind eine Zahnbehandlung, die angewendet wird, um das ästhetische Erscheinungsbild des Zahns zu korrigieren, Funktionsprobleme zu beseitigen und den Zahn zu schützen. Bei diesem Verfahren wird eine dünne Porzellanschicht auf den Zahn aufgebracht. Da Porzellan das Material ist, das der natürlichen Farbe und Lichtdurchlässigkeit des Zahns am nächsten kommt, bietet es ein äußerst natürliches Erscheinungsbild in Bezug auf die Ästhetik. Vor der Behandlung bereitet der Zahnarzt den Bereich vor, auf den das Veneer aufgebracht wird, indem er den Zahn leicht abschleift und den Zahn misst. Anschließend wird in einer Laborumgebung ein personalisiertes Porzellan-Veneer hergestellt und auf den Zahn aufgebracht. Porzellan-Veneers helfen, die Form des Zahns zu verbessern, Brüche zu verhindern und Farbveränderungen zu korrigieren.

Wie werden Veneers aus Porzellan hergestellt?

Porzellan-Veneers sind ein Verfahren zur Reparatur von Zähnen mit ästhetischen und funktionellen Problemen. Dieses Verfahren wird normalerweise in zwei Schritten durchgeführt. Im ersten Schritt bereitet der Zahnarzt den zu beschichtenden Zahn vor, indem er ihn leicht abschleift. Dieser Abrieb ist notwendig, damit die Beschichtung auf eine mit dem Zahn kompatible Weise passt, und ist normalerweise sehr gering, damit die natürliche Struktur des Zahns nicht gestört wird. Anschließend werden Messungen des Zahns vorgenommen und eine Form für eine Porzellanbeschichtung erstellt, die perfekt zur Mundstruktur der Person passt. Diese Form wird im Labor aus Porzellanmaterial hergestellt. Dank der Lichtdurchlässigkeit und des Farbtons von Porzellan, der natürlichen Zähnen ähnelt, bietet die Beschichtung ein sehr natürliches Aussehen in Bezug auf die Ästhetik. Im zweiten Schritt wird die vorbereitete Porzellanbeschichtung mit einem speziellen Klebstoff am Zahn befestigt. Nachdem der Zahnarzt sichergestellt hat, dass die Beschichtung richtig sitzt, reinigt er den Zahn vom überschüssigen Klebstoff und überprüft den endgültigen Zustand des Zahns.

Welche Arten von Zahnveneers aus Porzellan gibt es?

Bei der Wahl zwischen diesen Arten von Verblendungen sollten Sie sich von Ihrem Zahnarzt beraten lassen und die Eignung für Ihre Bedürfnisse berücksichtigen. Jede Art von Verblendung entspricht unterschiedlichen Anforderungen und bietet spezifische Vorteile und Einsatzmöglichkeiten.

 

  • Laminat-Verblendung
    Bei dieser Art von Krone wird eine dünne Schicht aus Porzellan auf die vordere Oberfläche der Zähne aufgetragen. Sie wird vor allem zur Korrektur kleinerer Fehlstellungen, Verfärbungen und leichter Engstände verwendet. Laminat-Veneers bieten eine den natürlichen Zähnen sehr ähnliche Ästhetik und erfordern nur minimalen Zahnabrieb.

 

  • Vollporzellan-Veneers (Vollkeramik-Veneers)
    Diese Art von Veneers, die keinen Metallträger enthält, ist eine der Optionen, die dem Aussehen natürlicher Zähne am nächsten kommt. Da es vollständig aus Porzellan besteht, ist es mit dem Zahnfleisch kompatibel und bietet ein ästhetisches Aussehen. Sie wird im Allgemeinen für die Frontzähne bevorzugt und bietet dank ihrer Lichtdurchlässigkeit ein natürliches Aussehen.

 

  • Metallgestützte Porzellanfurniere
    Dieser Typ, der durch die Beschichtung von Porzellan auf einem Metallgerüst hergestellt wird, zeichnet sich durch seine Haltbarkeit aus. Sie wird an den hinteren Zähnen verwendet, in Bereichen, in denen der Kaudruck hoch ist. Aus ästhetischer Sicht kann sie jedoch aufgrund der Metallstruktur ein graues Aussehen am Zahnfleischrand erzeugen.

 

  • Zirkoniumgestützte Porzellanveneers
    Diese Verblendschalen auf Zirkoniumbasis sind wegen ihrer Haltbarkeit und ihrer ästhetischen Eigenschaften beliebt. Sie bieten ein ästhetischeres Ergebnis als metallgestützte Verblendschalen und sind mit dem Zahnfleisch kompatibel. Sie können sowohl an den vorderen als auch an den hinteren Zähnen sicher eingesetzt werden.

 

  • Empress-Veneers (Presskeramik-Veneers)
    Dieser Typ wurde für Patienten mit hohen ästhetischen Ansprüchen entwickelt. Dieses Veneer besteht aus einem einzigen Stück Keramik und bietet ein hervorragendes Ergebnis, vor allem im Frontzahnbereich. Es bietet ein natürliches Aussehen, das dem Zahnschmelz sehr ähnlich ist.

In welchen Fällen werden Zahnveneers aus Porzellan verwendet?

Porzellan-Veneers sind eine effektive Behandlungsmethode zur Korrektur ästhetischer und funktioneller Probleme. Sie werden im Allgemeinen für Menschen bevorzugt, deren Zähne Form, Farbe oder Struktur deformiert haben. Porzellan-Veneers erzielen erfolgreiche Ergebnisse bei gebrochenen, rissigen, abgenutzten oder verformten Zähnen. Sie können auch bei Menschen angewendet werden, deren Zähne tiefe Flecken oder Farbveränderungen aufweisen und die ihre natürliche Weiße verloren haben. Insbesondere in Fällen, in denen die Zähne klein oder unregelmäßig sind, bieten Porzellan-Veneers eine ideale Lösung zur Korrektur der Größe und Form der Zähne. Neben ästhetischen Bedenken können Porzellan-Veneers auch in Fällen verwendet werden, in denen schwere Karies oder alte Füllungen vorliegen; denn Porzellan bietet sowohl ein Aussehen, das der natürlichen Zahnfarbe nahe kommt, als auch stärkt die Zahnstruktur. Porzellan-Veneers können auch bevorzugt werden, um das ästhetische Erscheinungsbild der Zähne bei Patienten mit Gesundheitsproblemen wie Zahnfleischerkrankungen und Zahnfleischrückgang zu korrigieren.

Was ist nach Porzellan-Veneers zu beachten?

Nach dem Anbringen von Porzellanfurnieren sollten Sie einige wichtige Punkte beachten, um Ihre Zähne gesund zu halten und die Langlebigkeit der Furniere zu gewährleisten. Die richtige Pflege und die richtigen Gewohnheiten nach dem Anbringen tragen dazu bei, dass die Furniere in Bezug auf Ästhetik und Funktionalität bestmöglich funktionieren. Folgendes sollten Sie nach dem Anbringen von Porzellanfurnieren beachten:

  • Vermeiden Sie heiße und kalte Speisen: In den ersten Tagen können Ihre Zähne vorübergehend empfindlich sein.
  • Vermeiden Sie harte Speisen: Obwohl Porzellanfurniere langlebig sind, kann das Kauen harter Speisen dazu führen, dass das Furnier bricht.
  • Putzen Sie Ihre Zähne regelmäßig: Für die Langlebigkeit von Porzellanfurnieren ist es wichtig, auf die Mundhygiene zu achten.
  • Verwenden Sie Zahnseide: Die Verwendung von Zahnseide zum Reinigen der Bereiche zwischen Ihren Zähnen verhindert die Ansammlung von Plaque und trägt dazu bei, dass die Furniere länger gesund bleiben.
  • Machen Sie regelmäßige Kontrolltermine bei Ihrem Zahnarzt: Vereinbaren Sie regelmäßige Kontrolltermine bei Ihrem Zahnarzt, um Ihre Porzellanfurniere gesund zu halten.

Was ist der Unterschied zwischen Porzellanfurnieren und Implantaten?

Der Hauptunterschied zwischen Porzellanfurnieren und Implantaten beruht auf dem jeweiligen Verwendungszweck und der jeweiligen Anwendungsmethode. Porzellanfurniere sind dünne Porzellanschichten, die auf den Zahn aufgetragen werden, um den vorhandenen Zahn ästhetisch zu verbessern. Sie werden normalerweise bevorzugt, wenn der Zahn deformiert, verfärbt, gebrochen ist oder kleine Lücken aufweist. Bei diesem Verfahren wird ein minimaler Formungsprozess am Zahn durchgeführt, d. h. die natürliche Struktur des Zahns bleibt erhalten. Ein Implantat hingegen ist ein künstlicher Zahn, der einen verlorenen oder gezogenen Zahn ersetzen soll. Es besteht aus einem Zahnersatz, der auf einer Titanschraube sitzt, die in Form einer Schraube anstelle der Zahnwurzel in den Kieferknochen eingesetzt wird. Ein Implantat bedeutet das Einsetzen einer völlig neuen Zahnstruktur und wird normalerweise in Fällen verwendet, in denen der Zahn vollständig verloren gegangen ist. Während ein Porzellanfurnier zur Wiederherstellung des Zahns verwendet wird, ersetzt ein Implantat fehlende Zähne.

Wie pflegt man Zahnveneers aus Porzellan?

Die Pflege von Porzellanveneers sollte wie bei natürlichen Zähnen regelmäßig und sorgfältig erfolgen. Zunächst sollten Speisereste und Plaque, die an den Veneers haften, durch mindestens zweimal tägliches Zähneputzen entfernt werden. Beim Zähneputzen sollte eine Zahnbürste mit weichen Borsten verwendet und abrasive Zahnpasten vermieden werden, da diese die Oberfläche der Veneers zerkratzen können. Es ist auch wichtig, Zahnseide zu verwenden, da sich Bakterien, die sich in den Zahnzwischenräumen ansammeln, zu Infektionen um die Veneers herum führen können. Darüber hinaus sind regelmäßige Zahnarztuntersuchungen erforderlich, um den Zustand der Veneers zu überwachen und mögliche Probleme wie Risse oder Lockerungen zu erkennen. Da Porzellanveneers empfindlich auf harte Gegenstände reagieren können, sollte das Beißen auf harte Lebensmittel und das Knirschen mit den Zähnen vermieden werden. Eine nicht abrasive, pH-ausgeglichene Zahnpasta sollte bevorzugt werden.

Wie haltbar sind Veneers aus Porzellan?

Porzellan-Veneers halten im Allgemeinen zwischen 10 und 15 Jahren, aber dieser Zeitraum kann je nach verschiedenen Faktoren variieren. Zunächst einmal hat die Mundhygiene einer Person einen direkten Einfluss auf diese Zeit. Regelmäßiges Zähneputzen, Zahnseide und regelmäßige zahnärztliche Kontrolluntersuchungen verlängern die Lebensdauer von Porzellan-Veneers. Es ist auch wichtig, nicht mit harten Gegenständen auf die Zähne zu beißen und schädliche Angewohnheiten wie Zähneknirschen zu vermeiden. Obwohl das Veneer dank der starken Struktur des Porzellans langlebig ist, kann es empfindlich auf übermäßigen Druck oder Traumata reagieren. Insbesondere Personen, die mit den Zähnen knirschen, können dazu führen, dass sich die Veneers schneller abnutzen. Ein weiterer Faktor ist die Qualität des verwendeten Porzellans; hochwertige Porzellanmaterialien halten länger und neigen weniger zur Verfärbung als minderwertige Alternativen.

Wie lange dauert das Anbringen eines Zahnveneers aus Porzellan?

Das Anbringen von Porzellanveneers besteht normalerweise aus zwei Hauptphasen und kann insgesamt etwa 2-3 Wochen dauern. Die erste Phase beginnt damit, dass der Zahnarzt den Zahn richtig abschleift, um die Form des Zahns vorzubereiten. Bei diesem Vorgang wird eine dünne Schicht des Zahns entfernt, um so genügend Platz für das Veneer zu schaffen. Anschließend wird der Zahn vermessen und das Porzellanveneer im Labor hergestellt. Diese Phase dauert normalerweise zwischen einer Woche und zehn Tagen. Das vorbereitete Porzellanveneer wird in der zweiten Sitzung auf den Zahn gelegt und es wird sichergestellt, dass es richtig sitzt. Während dieses Vorgangs wird das Veneer mit einem speziellen Klebstoff am Zahn befestigt und die erforderlichen Anpassungen vorgenommen. In der zweiten Sitzung ist das auf den Zahn gelegte Porzellanveneer normalerweise sofort einsatzbereit. Ihr Zahnarzt kann jedoch darauf hinweisen, dass nach dem Eingriff eine leichte Empfindlichkeit auftreten kann, an die sich Ihr Zahn möglicherweise einige Tage gewöhnen muss.

Häufig gestellte Fragen zu Porzellan-Veneers

Porzellan bietet hervorragende ästhetische Ergebnisse, die denen natürlicher Zähne ähneln, aufgrund seiner Härte besteht jedoch die Gefahr, dass es bei übermäßiger Krafteinwirkung oder Missbrauch bricht.

Veneers aus Porzellan sind eine ideale Option unter den ästhetischen Behandlungsmöglichkeiten. Der Hauptgrund dafür ist, dass Porzellan natürlichen Zähnen sehr ähnlich sieht.

Porzellan-Veneers bieten ein äußerst natürliches Aussehen in Bezug auf die Ästhetik. Da Porzellan ein Material mit ähnlichen Eigenschaften wie natürlicher Zahnschmelz ist, bietet es dank seiner Lichtdurchlässigkeit einen sehr natürlichen Glanz und eine natürliche Textur.

Beim Anbringen von Porzellanfurnieren treten normalerweise keine Schmerzen auf. Der Zahnarzt bereitet den Zahn vor dem Eingriff mit einer Lokalanästhesie vor, wodurch Schmerzen vollständig vermieden werden.

Bei richtiger Anwendung und Pflege haben Veneers aus Porzellan keine negativen Auswirkungen auf die Gesundheit des Zahnfleisches.

Porzellanfurniere sind bei korrekter Installation harmlos. Dies ist ein Teil der Ästhetik und Ästhetik.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diş Eti Ağrısı Neden Olur?

Was hilft gegen Zahnfleischschmerzen?

Porselen Diş Kaplama Nedir?

Was ist ein Zahnfurnier aus Porzellan? Welche Arten gibt es?

Gargara

Wie Gurgeln man richtig? Worauf sollte man achten?

Kostenlose Beratung

Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um detaillierte Informationen zu erhalten.