Bei der Zahnsteinentfernung werden Zahnbelag und Zahnstein professionell gereinigt. Zahnbelag, Speisereste und Bakterien im Mund verhärten sich mit der Zeit und bilden Zahnstein (Zahnstein). Zahnstein kann Zahnfleischentzündungen (Gingivitis) und Karies verursachen. Die Zahnsteinentfernung ist ein Verfahren, das von Zahnärzten oder Dentalhygienikern durchgeführt wird und bei dem Zahnsteinablagerungen von Zähnen und Zahnfleisch entfernt werden. Dieses Verfahren sollte regelmäßig durchgeführt werden, um die Mundgesundheit zu erhalten.
Die Zahnsteinentfernung wird in der Regel von einem Zahnarzt oder einer Dentalhygienikerin durchgeführt. Der Reinigungsprozess besteht in der Regel aus zwei Schritten. Im ersten Schritt werden die Zähne sorgfältig untersucht, um Zahnsteinablagerungen zu erkennen. Anschließend wird Zahnstein mit Spezialwerkzeugen und Ultraschallgeräten schonend von der Zahnoberfläche und dem Zahnfleisch entfernt. Das Ultraschallgerät löst den Zahnstein durch hochfrequente Vibrationen. Abschließend werden mit Handwerkzeugen verbleibende Plaque- und Zahnsteinrückstände auf der Zahnoberfläche entfernt und die Zähne poliert. Am Ende des Prozesses sind die Zähne glatter und hinterlassen ein frisches Gefühl im Mund.
Die Zahnsteinentfernung ist sehr wichtig für die Erhaltung der Mundgesundheit. Mit der Zeit kann Zahnstein Entzündungen im Zahnfleisch verursachen, die den Beginn einer Zahnfleischerkrankung auslösen können. Zahnfleischerkrankungen können ernsthafte Probleme verursachen, die zum Zahnverlust führen können. Darüber hinaus raut Zahnstein die Zahnoberfläche auf, wodurch sich mehr Plaque ansammeln kann, was zu Karies führen kann. Die Zahnsteinentfernung hält Ihre Zähne gesund, indem sie Zahnsteinablagerungen entfernt und das Risiko einer Zahnfleischerkrankung verringert. Sie hilft auch, Mundgeruch (Halitosis) zu beseitigen und verbessert die allgemeine Mundhygiene.
Die Zahnsteinreinigung hat viele positive Auswirkungen auf die Mundgesundheit. Zahnsteinreinigung;
Die Zahnsteinreinigung ist ein Verfahren, das regelmäßig durchgeführt werden sollte, um die Mundgesundheit zu schützen und die Sauberkeit der Zähne sicherzustellen. Es wird allgemein empfohlen, die Zahnsteinreinigung mindestens einmal im Jahr durchzuführen. Bei Menschen, die auf Mundhygiene achten und ihre Zähne regelmäßig putzen und Zahnseide verwenden, kann dieser Zeitraum jedoch alle zwei Jahre betragen. Die Zahnsteinbildung kann je nach Mundstruktur, Lebensstil und Essgewohnheiten der Person variieren. Faktoren wie Rauchen und der Verzehr von zu viel zuckerhaltigen Lebensmitteln können dazu führen, dass sich Zahnstein schneller ansammelt. Daher sollte die Häufigkeit der Zahnsteinreinigung gemäß den Empfehlungen des Zahnarztes entsprechend den persönlichen Bedürfnissen bestimmt werden.
Die Zahnsteinreinigung wirkt sich direkt auf die Gesundheit des Zahnfleisches aus. Zahnsteinablagerungen können Entzündungen im Zahnfleisch verursachen, die zu Zahnfleischerkrankungen führen können. Die Zahnsteinreinigung entlastet das Zahnfleisch, beugt Entzündungen vor und ermöglicht es dem Zahnfleisch, wieder gesund zu werden. Dieser Prozess reduziert Zahnfleischbluten und Entzündungen und trägt zur Erhaltung gesunder Zahnfleische bei.
Wenn keine Zahnsteinreinigung durchgeführt wird, verhärten sich Plaque und Bakterien auf den Zähnen mit der Zeit und verwandeln sich in Zahnstein. Diese Ansammlung kann zu Zahnfleischentzündungen und der Entwicklung von Zahnfleischerkrankungen führen. Zahnstein kann Mundgeruch verursachen und den Weg für Karies ebnen. Darüber hinaus kann eine langfristige Zahnsteinansammlung Zahnfleischrückgang, Lockerung der Zähne und sogar Zahnverlust verursachen. Wenn die Zahnsteinreinigung vernachlässigt wird, kann die Behandlung durch zahnärztliche Eingriffe schwieriger und teurer werden. Daher ist die regelmäßige Zahnsteinreinigung einer der wichtigsten Schritte zur Erhaltung der Mundgesundheit.
Nach der Zahnsteinreinigung kann es zu einer gewissen Empfindlichkeit oder Blutung im Mund kommen. Dies ist normalerweise vorübergehend und verschwindet innerhalb weniger Tage von selbst. Während dieses Vorgangs sind jedoch einige wichtige Punkte zu beachten. Harte Lebensmittel sollten in den ersten 24 Stunden vermieden werden und heiße und kalte Lebensmittel, die eine Empfindlichkeit im Mund verursachen, sollten vermieden werden. Darüber hinaus kann Mundwasser verwendet werden, um die Heilung des Zahnfleisches zu unterstützen. Regelmäßiges Zähneputzen und Zahnseide nach der Zahnsteinreinigung helfen, die Bildung neuer Ablagerungen zu verhindern. Das Befolgen der vom Zahnarzt empfohlenen Pflegeanweisungen trägt wesentlich dazu bei, die Mundgesundheit nach dem Eingriff aufrechtzuerhalten.
Zahnsteinentfernungen können normalerweise ab der Pubertät durchgeführt werden. Es ist wichtig, dass eine professionelle Zahnsteinentfernung bereits ab dem Alter durchgeführt wird, in dem sich Zahnstein ansammelt. Obwohl die Zahnsteinansammlung in jungen Jahren gering ist, kann sie mit zunehmendem Alter zunehmen. Darüber hinaus kann eine regelmäßige Zahnsteinentfernung für Personen empfohlen werden, die aufgrund von Zahnsteinansammlungen ein erhöhtes Risiko für Zahnfleischerkrankungen haben, und zwar ab dem Alter von 18 Jahren.
Die Zahnsteinentfernung hilft dabei, Bakterien zu beseitigen, die Karies verursachen können, indem sie Plaque und Zahnstein entfernt, die sich auf den Zähnen angesammelt haben. Dieser Prozess hilft, Karies vorzubeugen und die Mundgesundheit zu schützen.
Eine Zahnsteinentfernung kann Ihnen zu frischem Atem verhelfen, indem sie Bakterien entfernt, die Mundgeruch verursachen. Eine regelmäßige Zahnsteinentfernung ist wichtig, um Mundgeruch vorzubeugen.
Die Zahnsteinentfernung ist normalerweise nicht schmerzhaft, in manchen Fällen kann es jedoch zu Beschwerden in empfindlichen Bereichen des Zahnfleisches kommen. Der Zahnarzt wird die notwendigen Vorkehrungen treffen, um den Eingriff angenehmer zu gestalten.
Die Zahnsteinreinigung sollte von einem professionellen Zahnarzt durchgeführt werden. Eine Reinigung, die zu Hause durchgeführt werden kann, dient lediglich der Vorbeugung von Plaqueablagerungen auf den Zähnen und kann die Bildung von Zahnstein nicht vollständig verhindern.
Dentica ist eine Klinik für Mund- und Zahngesundheit, die Patienten, die im In- und Ausland behandelt werden möchten, Dienstleistungen nach internationalem Standard bietet. Dentica International kann auf 20 Jahre Branchenerfahrung zurückblicken und arbeitet weiterhin in Kliniken, die mit moderner Technologie ausgestattet sind.
Montag – Freitag
09:30 – 19:00
Samstag
09:30 – 16:00
Copyright 2024 © Dentica International. Alle Rechte Vorbehalten. | Created By MEZ Bilişim